Artvee
  • Browse
    • Abstract
    • Figurative
    • Landscape
    • Illustration
    • Posters
    • Religion
    • Mythology
    • Still Life
    • Nature
    • Drawings
  • Books
  • Artists
  • Explore
    • Topics
    • Culture
    • Movements
  • Highlights
  • Collections
  • Galleries
  • Artvee Pro
Login
Artvee
Menu
Konrad Guenther
Konrad Guenther

Konrad Guenther

German, 1874 -1955
Follow

Konrad Guenther was a German zoologist, university professor, and one of the pioneers of the nature conservation movement.

Guenther, the son of an East Prussian father and a Baltic mother, began studying natural sciences in 1896. Guenther studied in Bonn, Leipzig, and Freiburg from 1896 to 1899, where he earned his doctorate in zoology in 1900 under August Weismann with a thesis on the fine structure of butterfly wings. Guenther then undertook several trips outside Europe, became an assistant at the Zoological Institute of the University of Freiburg, and habilitated there in 1902 with a thesis on maturation processes in sea urchin eggs and a public lecture on bird migration. At the University of Freiburg, he initially lectured as a private lecturer, then from 1913 as an associate professor until the beginning of World War II, with interruptions for his research trips.

In addition to his work at the university, he was honorary director of the Natural History Museum of the City of Freiburg from 1919 to 1934.

Through his marriage to Eva Fehsenfeld in 1902, Guenther became the son-in-law of Freiburg-based Karl May publisher Friedrich Ernst Fehsenfeld. He is the father of paleontologist Ekke Wolfgang Guenther.

90 items

Show 30 50 70
Amphibien der Vorzeit als Vorfahren der Reptilien und Saugetiere

Amphibien der Vorzeit als Vorfahren der Reptilien und Saugetiere (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Entstehung der Amphibienkiemen und der Lungen

Entstehung der Amphibienkiemen und der Lungen (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Lurchfische der Vorzeit und Gegenwart

Lurchfische der Vorzeit und Gegenwart (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Ganoidfische der Gegenwart und Vorzeit

Ganoidfische der Gegenwart und Vorzeit (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Die Kiemenspalten der Fische und des Menschen

Die Kiemenspalten der Fische und des Menschen (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung der Darmschlingen und Bau des Dünndarms beim Menschen

Bildung der Darmschlingen und Bau des Dünndarms beim Menschen (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Haifischdarm und Menschendarm

Haifischdarm und Menschendarm (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Entwicklung der Zahne aus Haifischschuppen

Entwicklung der Zahne aus Haifischschuppen (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Haifische

Haifische (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Urfische der Vorzeit und Wirbelsaule der Knorpelfische

Urfische der Vorzeit und Wirbelsaule der Knorpelfische (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Die Rundmauler als Vorlaufer der Fische

Die Rundmauler als Vorlaufer der Fische (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Anatomie des Amphioxus, des niedersten Wirbeltieres

Anatomie des Amphioxus, des niedersten Wirbeltieres (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Embryonen von Wirbeltieren, zum Vergleich nebeneinander gestellt

Embryonen von Wirbeltieren, zum Vergleich nebeneinander gestellt (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Aeltere Embryonen von Mensch und Affe

Aeltere Embryonen von Mensch und Affe (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Jüngste Embryonen von Mensch und Affe

Jüngste Embryonen von Mensch und Affe (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Entwicklung des Menschen in der mütterlichen Gebarmutter (Uterus) bis zur Geburt

Entwicklung des Menschen in der mütterlichen Gebarmutter (Uterus) bis zur Geburt (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung der Eihaute bei Vögeln und Saugetieren

Bildung der Eihaute bei Vögeln und Saugetieren (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung der Eihaute am Hühnerei

Bildung der Eihaute am Hühnerei (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Abschnürung des Darmes vom Dotter

Abschnürung des Darmes vom Dotter (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung der Muskulatur bei den Wirbeltieren

Bildung der Muskulatur bei den Wirbeltieren (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Saugetieren

Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Saugetieren (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Reptilien

Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Reptilien (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Amphibien

Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Amphibien (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Amphioxus und Amphibien

Bildung von Leibeshöhle, Rückenmark und Chorda bei Amphioxus und Amphibien (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Gastrulation bei den Saugetieren

Gastrulation bei den Saugetieren (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Gastrulation bei Gymnophionen (Blindwühlen) und Reptilien

Gastrulation bei Gymnophionen (Blindwühlen) und Reptilien (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Gastrulation bei Fischen und Amphibien

Gastrulation bei Fischen und Amphibien (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Eifurchung bei Reptilien und Saugetieren

Eifurchung bei Reptilien und Saugetieren (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Eifurchung bei Neunaugen und Fischen

Eifurchung bei Neunaugen und Fischen (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
Die Furchungsarten der Wirbeltiereier

Die Furchungsarten der Wirbeltiereier (1909)

Konrad Guenther (German, 1874 -1955)
Illustration
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →

0 Artworks
Follow
Facebook Twitter Pinterest
Favourite
Collect

Standard, JPG, Size:

Download

Max Size, JPG, Size:

Download
License: All public domain files can be freely used for personal and commercial projects. .
Why is this image in the public domain?
  • Terms
  • Privacy
  • Contact us
Artvee.com 2024 All Rights Reserved
We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.
More info Accept
  • Sign in
  • Browse
    • Abstract
    • Figurative
    • Landscape
    • Illustration
    • Posters
    • Religion
    • Mythology
    • Still Life
    • Nature
    • Drawings
  • Artists
  • Books
  • Explore
    • Topics
    • Culture
    • Movements
  • Highlights
  • Collections
  • Galleries
  • Artvee Pro